Intensivkurse zur Vorbereitung auf die klassische Prüfung und das Nachgespräch
Komm zu einem Intensivkurs um das relevante Wissen für das Nachgespräch und die klassische Prüfung zu wiederholen und zu festigen!
Dauer: 5 Stunden
Inhalte: alle nötigen Grundlagen, Konzepte, Fachbegriffe und Formeln.
In Mathe bearbeiten wir Übungsaufgaben, die ohne TR zu lösen sind. Wir fangen bei den Basics an und steigern uns zu einem Rundum-Überblick. Du musst in Mathe einerseits den Durchblick haben und andererseits mündlich einfache Aufgaben lösen können. Daher machen wir auch kleine Teamarbeiten, bei denen ihr euch gegenseitig Sachen erklärt.
In Bio wiederholen wir die wichtigsten Konzepte / biochemischen Reaktionen und Fachbegriffe.
Im Skript sind auch einige alte Prüfungsaufgaben drin, die wir in Gruppenarbeiten mündlich besprechen.
Der Fokus liegt auf den mündlichen Leistungen!
(Alle Kursinhalte – s. unten auf dieser Seite, unter den Terminen)
Desiree hilft dir bei Fragen gerne weiter:
0176/
1032 9423
(auch per WhatsApp)
Termine Intensivkurse/ die Zeitangaben wegen der Aufgaben beziehen sich auf die PLs 🙂
Wenn du eine klassische Prüfung machst, dann sind die Zeitangaben für dich egal.


Preise und AGB Intensivkurse
inkl. fähigem Tutor, Skript mit allen relevanten Grundlagen, Snacks und Getränken- Jeder Kurs geht gesamt 5 Stunden, an 2 aufeinanderfolgenden Tagen. So hast du genug Zeit, um die Kursinhalte zu wiederholen und am nächsten Tag Fragen zu stellen.
- Kleingruppe mit maximal 6 TeilnehmerInnen.
- Der Kurs startet ab 3 Teilnehmern.
- Bezahlung per Vorkasse/ Paypal.
- Stornierung und volle Kostenerstattung sind nur bis 2 Wochen vor Kursbeginn möglich!
- Wir behalten 25 Euro Bearbeitungsgebühr ein.
- Die Kurse finden dieses Jahr online via Zoom statt, da unser Seminarraum leider nicht groß genug ist um den nötigen Abstand hinzubekommen…
Fragen? Ruf an oder schick ne WhatsApp: 0176/ 1032 9423
Desiree hilft dir gerne weiter 🙂
Kursinhalte
Crashkurs I - Mathe Analysis
Themen:
- Funktionen allgemein
- Ableitungen
- Kurvendiskussion (Nullstellen, Extremstellen, Wendestellen)
- Integrale
Crashkurs II - Mathe Lineare Algebra
Themen
- Grundbegriffe
- Vektoren
- Addition & Subtraktion
- Länge eines Vektors
- Normalenvektor
- Matrixprodukt
- Multiplikation mit einem Skalar
- Skalarprodukt
- Kreuzprodukt / Vektorprodukt
- lineare Abhängigkeit
- Geraden
- Lagebeziehung Gerade & Punkte
- Lagebeziehung zweier Gerade & Schnittpunkt
- Ebenen und Flächen
- Lagebeziehung einer Ebene & eines Punktes
- Lagebeziehung einer Ebene & einer Geraden
- Lagebeziehung zweier Ebenen & Schnittgerade
- Abstands- und Schnittberechnung
- Abstand Punkt – Punkt
- Abstand Punkt – Gerade
- Abstand Punkt – Ebene
- Abstand paralleler Geraden
- Abstand windschiefer Geraden
- Schnittpunkt zweier / mehrerer Geraden
- Abstand Gerade – Ebene
- Abstand Ebene – Ebene
Crashkurs III - Mathe: Matrizen
Themen
- Grundbegriffe
- Vektoren
- Addition & Subtraktion
- Länge eines Vektors
- Normalenvektor
- Matrixprodukt
- Multiplikation mit einem Skalar
- Skalarprodukt
- Kreuzprodukt / Vektorprodukt
- lineare Abhängigkeit
Crashkurs IV - Mathe Stochastik
Themen
- Grundbegriffe
- Häufigkeiten – relative und absolute
- Bedingte und unbedingte Wahrscheinlichkeit
- Ergebnisse
- Vorgang
- Zufallsexperiment
- Diagramme
- Pfadregeln
- Laplace
- Bernoulli
- Satz von Bayes – Vierfeldertafel
- Normalverteilung
- Binomialverteilung
- Mittelwert, Erwartungswert, Arithmetisches Mittel
- Varianz
- Standardabweichung
- Sigma – und Sigmaumgebung
- Kombinatorik
- Kombination
- Variation
- Permutation
- Hypothesentest
- Statistik
- Mittelwert
- Median
- Modalwert
Crashkurs V - Bio Genetik
- Themen:
- Aufbau und Struktur der DNA
- Eigenschaften des genetischen Codes
- Vererbungslehre nach Mendel
- DNA- Replikation
- Proteinbiosynthese bei Prokaryoten
- Mutationen
- 1 Gen-, Chromosomen- und Genommutation, und phänotypische Auswirkungen
- Bau und Funktion von Proteinen
- Genregulation
- 1. lac-operon
- 2. trp-Operon
- Gentechnik
- 1. PCR
- 2. Gelelektrophorese
- 3. genetischer Fingerabdruck
Crashkurs VII - Bio Neurobiologie
Themen:
- Aufbau und Funktion von Proteinen
- Wirkungsweise von Enzymen
- Reflex und Reflexbogen
- Aufbau und Funktion Neuron
- Signalweiterleitung am Neuron: Ruhe- und Aktionspotential
- Wie kommt ein Aktionspotential zustande?
- Fortleitung von Aktionspotentialen
- Aufbau chemische Synapse und Erzeugung postsynaptisches Potential
- Wirkweisen von Neurotoxinen, einige Beispiele
Crashkurs VIII - Bio Ökologie
Themen
- Definition Ökologie und Ökosystem
- Stufen der Ökologie und Grundbegriffe
- Ökosystem Kreislauf / Nahrungszusammenhang
- Kohlenstoffkreislauf
- Umweltfaktoren
- Toleranzkurven
- Die Ökologische Potenz als genetisch fixierte Reaktionsnorm
- Gleich- und wechselwarme Tiere
- Klimaregeln
- RGT- Regel
- Populationswachstum
- Räuber- Beute- Beziehungen
- Symbiose und Parasitismus
Crashkurs IX - Bio Evolution
Themen
- Chemische und biologische Evolution
- Endosymbiontentheorie
- Lamarck und Darwin -> Vergleiche der Theorien
- Synthetische Theorie
- Fossilien und Altersbestimmung
- Artbegriff
- Allelfrequenz und Genpool
- Mutation und Rekombination
- Selektion und Selektionsmechanismen
- Gendrift und Isolation
- Allopatrische und sympatrische Artbildung
- Adaptive Radiation