Realschulprüfung Mathematik 10. Klasse - Vorbereitungskurse
Im Mai geht´s los. Zeit, um noch das Wichtigste zu lernen und Unsicherheiten auszumerzen!Kurse Mathe MSA inkl. fähigem Tutor, Skript, Getränke + Snacks
€99/Kurs
- Jeder Kurs geht 6 Stunden plus Pause.
- Mindestens 2, maximal 6 TeilnehmerInnen.
- Bezahlung per Vorkasse/ Paypal.
- Stornierung und volle Kostenerstattung nur bis 2 Wochen vor Kursbeginn möglich! Wir behalten 25 Euro Bearbeitungsgebühr ein.
- Kurse finden in unseren Räumen, in der Rutschbahn 10b und 12 statt.
Intensivkurse - Termine und Kursinhalte
Jeder Kurs ist einzeln buchbar. Er geht 6 Zeitstunden plus Pause. Zuerst wiederholen und vertiefen wir alle Grundlagen, den „Werkzeugkasten“ und rechnen Übungsaufgaben. Dann geht es an die alten Prüfungen: Besprechung des Aufbaus, Strategieentwicklung und danach wird viel gerechnet.
Termine kurz vor den Prüfungen - an den Wochenenden - Start immer um 10 Uhr
- Ohne Taschenrechner/ Basics/ Hilfsmittelfreier Teil/ Kopfrechnen:
Kurs 2: Sa 13.5. - Formen und Figuren/ Geometrie: schon vorbei
- Dreiecksberechnungen/ Trigonometrie: schon vorbei
- Wahrscheinlichkeit/ Stochastik:
Kurs 2: Sa 13.5. - Kurvendiskussion/ Analysis:
Kurs 2: So 14.5.Wer noch kurzfristig Hilfe braucht, kann auch gerne zur Einzelnachhilfe vorbei kommen.
Normalerweise schaffen wir den Kursinhalt von 6 Zeitstunden in der Einzelnachhilfe in 3- 4 Zeitstunden (je nach Vorwissen des Schülers).
Kurs - Basics/ Kopfrechnen/ Hilfsmittelfreier Teil/ Ohne Taschenrechner + Formelsammlung
- Grundrechenarten- und Regeln
- Klammern wegbekommen
- Klammern basteln
- Binomische Formeln
- Brüche, Dezimalzahlen, Prozente
- Potenzen und Wurzeln
- Einheiten umrechnen
- Basics Trigonometrie
- Basics Geometrie
- Basics Stochastik/ Wahrscheinlichkeitsberechnung
- Graphenpuzzle
Kurs - Trigonometrie / Dreiecksberechnungen
- Dreiecks-Arten
- Dreieck beschriften
- Dreiecke erkennen
- Pythagoras
- Winkelberechnungen – Sinus, Kosinus, Tangens
- Sinussatz
- Kosinussatz
- Maßstab
- und dann ab an die alten Prüfungen
Kurs - Geometrie / Körper
- Einheiten umrechnen
- Pythagoras
- die wichtigsten Formen in 2D und 3D und natürlich wie man sie nach einer gesuchten Größe umstellt:
- Dreieck
- Trapez
- Kreis
- Rechteck
- Quadrat
- Kugel
- Kegel
- Pyramide (v.a. mit quadratischer Grundfläche)
- Quader
- Würfel
- und dann geht´s auch schon an die alten Prüfungen
Kurs - Kurvendiskussion/ Analysis
- Normalparabel
- Normalform und Scheitelpunktform
- Nullstellen berechnen (auf 4 Arten)
- Scheitelpunkt berechnen
- Schnittpunkte berechnen (auf 3 Arten)
- alte Prüfungen checken
Exponentielle Funktionen:
- Exponentialfunktionen erkennen, aufstellen und aus Graph ablesen
- Rechnen mit Logarithmen
- alte Prüfungen checken
Kurs - Wahrscheinlichkeiten / Stochastik
- absolute und relative Häufigkeit
- Laplace-Experimente
- Baumdiagramm und Pfadregeln
- 4-Felder-Tafel
- Diagramme richtig lesen
- vom Bruch zur Dezimalzahl zum Prozentwert
- Besprechung typischer Textaufgaben
- und dann werden alte Prüfungen gerechnet
Kleines Feedback aus den Kursen für die Gymnasiasten Januar 2016
Leon und Mutter Sanna
Im Zeugnis eine 5 in Mathe und der MSA steht ins Haus………Panik und Frust machte sich breit 🙁 Durch Zufall sind wir im Internet auf NFDB aufmerksam geworden. Ein sehr nettes Telefonat mit Frau Hollender hat schon ermutigend gewirkt. Es gibt einen Weg in die Oberstufe!!! Sofort haben wir zwei Crash-Kurse zur Vorbereitung auf den MSA und zur Mathe Wiederholung gebucht. 2x 6 Stunden intensives Arbeiten in kleinster Gruppe: Der Kopf hat geraucht aber kleine Snacks und eine tolle Kaffeemaschine haben die Laune aufrecht erhalten. Die Tutoren waren sehr kompetent und motivierend. „Ich habe alles verstanden! Mathe kann ja ganz einfach sein!“ Ganz herzlichen Dank, können wir jedem verzweifelten dringend empfehlen!